Die Grundschule „Gerhart Hauptmann“

Unsere Schule ist ein lebendiger Lern- und Lebensort im Herzen der Stadt Stralsund. Das historische Schulgebäude blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück und bietet heute rund 270 Kindern in 11 Klassen einen Ort zum gemeinsamen Lernen, Forschen, Entdecken und Wachsen. Dabei begleiten sie 17 Lehrerinnen und Lehrer.

Die Grundschule „Gerhart Hauptmann“

Unsere Schule ist ein lebendiger Lern- und Lebensort im Herzen der Stadt Stralsund. Das historische Schulgebäude blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück und bietet heute rund 270 Kindern in 11 Klassen einen Ort zum gemeinsamen Lernen, Forschen, Entdecken und Wachsen. Dabei begleiten sie 17 Lehrerinnen und Lehrer.

Als naturverbundene Schule schätzen wir die Lage direkt am Frankenteich umgeben von viel Natur. Auf unserem Schulhof spenden Bäume Schatten beim Spielen, Toben und Ausruhen.

Neben unseren Klassenzimmern haben wir auch Fachräume für den Werk-, Kunst- und Musikunterricht. Außerdem sind in unserem Schulhaus ein PC-Kabinett, ein Raum für DaZ und mehrere Förderräume für Kleingruppen untergebracht. Sport und Bewegung finden in unserer Turnhalle statt.

Bereits ab Klasse 1 lernen unsere Schüler und Schülerinnen spielerisch und mit viel Freude Englisch. Das australische Känguru Sally begleitet sie dabei.

Auch sozial-emotionale Kompetenzen stehen bei uns von Anfang an im Fokus. Mit dem Programm „Lubo aus dem All“ fördern wir in der ersten Klasse gezielt Empathie, Selbstwahrnehmung und soziale Fähigkeiten.

Im Schuljahr 2025/26 starten wir in den dritten Klassen mit dem neuen Fach Medienbildung. Damit erhalten unsere Schülerinnen und Schüler eine strukturierte, altersgerechte Einführung in den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Des Weiteren sind alle Klassenräume mit digitalen Tafeln und Tablets ausgestattet.

Inklusives Lernen ist bei uns gelebte Realität: Kinder mit und ohne Förderbedarf lernen gemeinsam und in wertschätzender Atmosphäre. Neben schulinternen Förderunterricht in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik, kooperieren wir mit der Leselernförderung MENTOR Stralsund, um die Sprach- und Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu verbessern.

Alternativ zum Religionsunterricht bieten wir „Philosophieren mit Kindern“ an. Das Unterrichtsfach gibt einen Raum für große Fragen, neugierige Gedanken und offene Gespräche.

Unser Schulchor, geleitet von Frau Brückner, trifft sich Dienstag nachmittags zum Proben und begleitet durch das Jahr verschiedene Schulveranstaltungen und tritt bei öffentlichen Veranstaltungen auf.

Mit unseren vielen Schulhighlights bieten wir den Kindern die Möglichkeit, sich bei Wettbewerben zu messen und stärken mit gemeinsamen Festen den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft.